Das Ferienlager wird für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 13 Jahren angeboten. Mitfahren können Kinder aus Wettbergen sowie aus anderen hannoverschen
Stadtteilen, der Region Hannover und darüber hinaus.
Das Ferienlager findet immer zu Beginn der niedersächsischen Sommerferien statt.
Der Teilnehmerbeitrag pro Kind liegt für 2023 bei 150 Euro. Geschwisterkinder zahlen 80 Euro. Aufgrund der galopierenden Inflation mussten wir den Kostenbeitrag leider geringfügig
anpassen.
Kinder die nicht in Hannover wohnen ( sondern stattdessen z.B. in Burgdorf, Garbsen, Hemmingen, Nienburg, etc.) zahlen pauschal 30 Euro pro Person mehr. Die Landeshauptstadt Hannover zahlt pro
Teilnehmerkind aus Hannover einen täglichen Zuschuss, der sich auf 30 Euro summiert. Dieses Geld fehlt uns bei allen Anmeldungen, die uns von außerhalb Hannovers erreichen.
Anmeldungen werden ausschließlich per E-Mail an abenteuer@ferienlager-loccum.de entgegengenommen. Auf die E-Mail-Anmeldung erfolgt immer eine Antwort von uns, allerdings kann dies mehrere Monate
vor dem Zeltlager noch einige Zeit dauern. Bitte habt Verständnis. Eure Anmeldung wird in jedem Fall registiert und geht nicht verloren.
Veranstalter ist die Johannes-der-Täufer Kirchengemeinde Wettbergen. Die Freizeit wird organisiert von der Jugendarbeit der Kirchengemeinde. Geleitet wird das Lager
von Anna Schwarz und Benjamin Irvin.
Bei offenen Fragen oder für weitere Informationen rund um das Zeltlager, könnt Ihr uns unter der E-Mail-Adresse abenteuer@ferienlager-loccum.de erreichen.
Kurz vor den Sommerferien findet im Wettberger Gemeindezentrum ein Informationsabend für die Kinder und deren Eltern statt.
Die Kirchengemeinde ist per Telefon unter der Nummer (05 11) 59 09 36 30 zu
erreichen.